Digitale Bibliothek Ostschweiz. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 281-300 von 317


Strauss, Barry

Die Geburt des römischen Kaiserreichs

Es war eine der größten Seeschlachten der Antike und ein entscheidender Wendepunkt der Weltgeschicht ...

Im Bestand seit: 12.04.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.07.2024

Feldbacher, Rainer

Netzwerk Seidenstraße

Brücke zwischen Ost und West, Vergangenheit und Gegenwart

Symbol einer frühen globalisierten Welt: Auf den Spuren der Seidenstraße Sie führt durch Wüsten und  ...

Im Bestand seit: 27.01.2023

Verfügbar

Hartman, Saidiya V.

Aufsässige Leben, schöne Experimente

Von rebellischen schwarzen Mädchen, schwierigen Frauen und radikalen Queers | Wie junge schwarze Frauen vor hundert Jahren die Freiheit erfanden

Eine unbekannte Geschichte weiblicher Selbstermächtigung und kultureller Revolution Im frühen 20. Ja ...

Im Bestand seit: 12.01.2023

Verfügbar

Krämer, Gudrun

Der Architekt des Islamismus

Hasan al-Banna und die Muslimbrüder

Der Gründer der Muslimbruderschaft Hasan al-Banna (1906 - 1949) zählt zu den bedeutendsten Vordenker ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Kusber, Jan

Katharina die Große

Legitimation durch Reform und Expansion

Katharina II. herrschte mehr als 34 Jahre über das Russische Imperium. Als Sophie Friederike Auguste ...

Im Bestand seit: 12.01.2022

Verfügbar

Berg, Dieter

Könige im Wartestand

Die Geschichte der Prinzen von Wales vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Obwohl die englischen Prinzen von Wales als Thronfolger eine zentrale Bedeutung für die politischen  ...

Im Bestand seit: 12.01.2023

Verfügbar

Krieg und Revolution

Historische Konstellationen seit der Französischen Revolution

Krieg und Revolution gehören zu den wirkmächtigsten Phänomenen der Geschichte. Beide sind sie in der ...

Im Bestand seit: 08.03.2022

Verfügbar

Keller, Hagen

Die Ottonen

Anregend und allgemeinverständlich erzählt Hagen Keller die Geschichte der Ottonen. Er beschreibt de ...

Im Bestand seit: 02.09.2021

Verfügbar

Plutarch

Große Griechen und Römer

Ausgewählte Lebensbilder

Der große griechische Geschichtsschreiber Plutarch hat mit seinen »Parallelbiographien«, entstanden  ...

Im Bestand seit: 04.08.2021

Verfügbar

Heinrich, Sebastian

Kurz gesagt: Italien

Italien erklärt - Wort für Wort | Das perfekte Wörterbuch für alle Italien-Liebhaber

Italien erklärt – Wort für Wort Ach, bella Italia: Schon der Espresso am Autogrill gleich hinter der ...

Im Bestand seit: 21.06.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.11.2024

Romagnolo, Raffaella

Die Libanonzeder

›Cedrus libani‹, so heißt der Baum, der seit Jahrtausenden die Geschichte der Menschheit begleitet.  ...

Im Bestand seit: 30.05.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.10.2024

Meier-Hüsing, Peter

Nazis in Tibet

Das Rätsel um die SS-Expedition Ernst Schäfer

Eine Himalaya-Expedition unter dem Hakenkreuz 21. Dezember 1938: Fünf junge Männer aus Deutschland ü ...

Im Bestand seit: 09.02.2022

Verfügbar

Hülk, Walburga

Der Rausch der Jahre

Als Paris die Moderne erfand

Paris, 2. Dezember 1851: Louis Napoleon, Neffe des großen Napoleon Bonaparte, putscht sich an die Ma ...

Im Bestand seit: 20.10.2021

Verfügbar

Thießen, Malte

Auf Abstand

Eine Gesellschaftsgeschichte der Coronapandemie

4.5

Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereic ...

Im Bestand seit: 06.10.2021

Verfügbar

Becher, Matthias

Karl der Große

1.0

'EINE KOMPAKTE DARSTELLUNG DES LEBENS UND NACHWIRKENS KARLS, IDEAL ALS EINSTIEG.' - ZEIT Geschichte  ...

Im Bestand seit: 17.09.2021

Verfügbar

Diggelmann, Oliver

Völkerrecht

Geschichte und Grundlagen. Mit Seitenblicken auf die Schweiz

Von der frühen Neuzeit über die Völkerbundära bis in die Gegenwart: Im ersten Teil dieses Einführung ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Marchal, Guy

Gustloff im Papierkorb

Ein Forschungskrimi

«Mein Vater nahm mich zur Seite und überreichte mir feierlich mehrere gelbe Umschläge», dies die Eri ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Grass, Alexander

Durchschlag am Gotthard

Der Bau des Strassentunnels 1970-1980

Die Diskussion um die Vollverhüllung muslimischer Frauen ist hoch emotional. Ob Gesichtsverhüllungen ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Will, Wolfgang

Der Zug der 10000

Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres

Ein griechisches Söldnerheer - 10000 Mann stark - war eine in der ganzen antiken Welt gefürchtete st ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Kupper, Patrick

Umweltgeschichte

Umweltgeschichte gewinnt in Lehre und Forschung immer mehr an Bedeutung. Das Buch führt in Konzepte, ...

Im Bestand seit: 12.08.2022

Verfügbar