Digitale Bibliothek Ostschweiz. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 301-320 von 325


Thießen, Malte

Auf Abstand

Eine Gesellschaftsgeschichte der Coronapandemie

4.5

Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereic ...

Im Bestand seit: 06.10.2021

Verfügbar

Diggelmann, Oliver

Völkerrecht

Geschichte und Grundlagen. Mit Seitenblicken auf die Schweiz

Von der frühen Neuzeit über die Völkerbundära bis in die Gegenwart: Im ersten Teil dieses Einführung ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Marchal, Guy

Gustloff im Papierkorb

Ein Forschungskrimi

«Mein Vater nahm mich zur Seite und überreichte mir feierlich mehrere gelbe Umschläge», dies die Eri ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.06.2024

Grass, Alexander

Durchschlag am Gotthard

Der Bau des Strassentunnels 1970-1980

Die Diskussion um die Vollverhüllung muslimischer Frauen ist hoch emotional. Ob Gesichtsverhüllungen ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Will, Wolfgang

Der Zug der 10000

Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres

Ein griechisches Söldnerheer - 10000 Mann stark - war eine in der ganzen antiken Welt gefürchtete st ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Kupper, Patrick

Umweltgeschichte

Umweltgeschichte gewinnt in Lehre und Forschung immer mehr an Bedeutung. Das Buch führt in Konzepte, ...

Im Bestand seit: 12.08.2022

Verfügbar

Giangiulio, Maurizio

Demokratie in der griechischen Antike

Athen, Unteritalien, Sizilien

Syrakus, Kroton, Thurioi, Tarent: Neben Athen sind diese vier westgriechischen Städte die Fallbeispi ...

Im Bestand seit: 03.06.2022

Verfügbar

Thommen, Lukas

Die römische Republik

Die Auseinandersetzung mit der römischen Republik eröffnet faszinierende Einblicke in die Formierung ...

Im Bestand seit: 02.09.2021

Verfügbar

Hahn, Michael

Peru

Geschichte und Politik seit 1821

Exactly 200 years ago, on 28 July 1821, General José de San Martín solemnly proclaimed the independe ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.06.2024

Cardini, Franco; Musarra, Antonio

Die große Geschichte der Kreuzzüge

Von den Soldaten Christi bis zum Dschihad

Religionskriege, Ideologiekriege oder frühe Formen der Kolonialkriege? Kreuzzüge sind nicht nur ein  ...

Im Bestand seit: 28.07.2022

Verfügbar

Weeber, Karl-Wilhelm

Die Straßen von Rom

Lebensadern einer antiken Großstadt

"Rom erstickt im Verkehr" - das könnte durchaus eine Schlagzeile aus dem antiken Rom sein. Roms Stra ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Hufenus, Hans-Peter

Urmensch, Feuer, Kochen - eBook

Die Esskultur der frühen Menschheit. Mit Rezepten für archaisches Kochen

Die »Cooking Hypothesis« beinhaltet, dass die Menschheit das Feuer schon viel länger kannte, als arc ...

Im Bestand seit: 17.09.2021

Verfügbar

Barrett, Anthony

Rom brennt!

Nero und das Ende einer Epoche

Der Brand von Rom: war es wirklich die Tat eines Wahnsinnigen? Der römische Kaiser Nero ging als ver ...

Im Bestand seit: 02.09.2021

Verfügbar

Weissberg, Bernhard

Wie die Swissair die UBS rettete

Sechs Insider erzählen

4.0

Waren es die Erfahrungen aus dem Grounding der Swissair 2001 und die personellen Verflechtungen in d ...

Im Bestand seit: 04.08.2021

Verfügbar

Gletscherarchäologie

Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels

Die Gletscher schmelzen - und bringen auf der ganzen Welt archäologisch interessante Objekte zum Vor ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Schwarz, Stephan

Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel

Die politische Elite der Schweiz während der Restauration von 1814 bis 1830

Die Restauration sieht man gemeinhin als eine Epoche der Rückbesinnung auf die vorrevolutionäre Zeit ...

Im Bestand seit: 22.06.2021

Verfügbar

Boddice, Rob

Die Geschichte der Gefühle

von der Antike bis heute

Gefühle machen Geschichte: Wut und Unzufriedenheit waren immer schon der Antrieb für Revolution und  ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Chaniōtēs, Angelos

Die Öffnung der Welt

Eine Globalgeschichte des Hellenismus

Angelos Chaniotis erzählt die spannende Geschichte der Griechen in einem wahrhaft kosmopolitischen Z ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Ertl, Thomas

Bauern und Banker

Wirtschaft im Mittelalter

Während der ›Homo oeconomicus‹ heutiger Zeit dem Gewinnstreben verpflichtet ist, dachte der ›wirtsch ...

Im Bestand seit: 03.05.2022

Verfügbar

Die Wikinger

Seeräuber und Krieger im Licht der Archäologie

In den Überlieferungen christlicher Mönche werden die Wikinger als heidnische Gegenspieler zur Chris ...

Im Bestand seit: 27.01.2022

Verfügbar