Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 601-620 von 778


Früh, Werner

Inhaltsanalyse

Theorie und Praxis

5.0

Die Inhaltsanalyse ist neben der Befragung eine der wichtigsten Methoden der empirischen Sozialforsc ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Hellfeld, Matthias von

Von Anfang an Europa

Die Geschichte unseres Kontinents

Europa verbindet viel mehr als es zertrennt. Nirgendwo sonst auf der Welt existieren so viele unters ...

Im Bestand seit: 07.05.2021

Verfügbar

Kernberg, Otto F.; Lütz, Manfred

Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?

Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten

Otto Kernberg ist der berühmteste Psychotherapeut der Welt. Im Dialog mit Manfred Lütz zieht er jetz ...

Im Bestand seit: 07.05.2021

Verfügbar

Nickoleit, Katharina

Fair for Future

Ein gerechter Handel ist möglich

Die Beziehungen zwischen Handelsunternehmen in den Industrieländern und Produzenten im Globalen Süde ...

Im Bestand seit: 16.04.2021

Verfügbar

Mappes-Niediek, Norbert

Europas geteilter Himmel

Warum der Westen den Osten nicht versteht

5.0

Durch die Geschichte hindurch blickte der Westen auf den Osten herab. Mal war er der Burggraben, der ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Drösser, Christoph

Wenn die Dinge mit uns reden

Von Sprachassistenten, dichtenden Computern und Social Bots

Sprich mit mir: Das Potenzial digitaler Sprachsysteme Sprachgesteuerte Assistenten gehören längst zu ...

Im Bestand seit: 16.02.2021

Verfügbar

Brodnig, Mag. Ingrid

Einspruch!

Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online

3.8

Was tun, wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mit Aussagen kommen, die ins Reich der Verschwörungsm ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Schneider, Schreiber vs.

Nun sag, wie hast Du's mit der Liebe?

Leichtfüßig reisen die berühmten Paar-Kolumnisten Schreiber vs. Schneider in "Nun sag ', wie hast du ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Barlow, Maude

Das Wasser gehört uns allen!

Wie wir den Schutz des Wassers in die öffentliche Hand nehmen können

In diesem Buch, erklärt die international renommierte Wasseraktivistin Maude Barlow die Grundprinzip ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Weiller, Stefan

Letzte Liebeslieder

Was Sterbende wirklich über das Leben und die Liebe denken

Die Liebe und das Lied dazu - nicht selten sind Gefühle unwiderruflich mit bestimmten Songs und Lied ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Tunger-Zanetti, Andreas

Verhüllung

Die Burka-Debatte in der Schweiz

Die Diskussion um die Vollverhüllung muslimischer Frauen ist hoch emotional. Ob Gesichtsverhüllungen ...

Im Bestand seit: 20.01.2021

Verfügbar

Müller, Gerd

Umdenken

Überlebensfragen der Menschheit

Wir wissen was zu tun ist, um dem Hunger, der mangelnden Gesundheitsversorgung und dem Klimawandel w ...

Im Bestand seit: 20.01.2021

Verfügbar

Schweizer, Gerhard

Mit offenem Blick

Begegnungen mit fremden Kulturen

In der Fremde lernen wir nicht nur unbekannte Kulturen kennen, sondern auch unsere eigene. Gerhard S ...

Im Bestand seit: 08.01.2021

Verfügbar

Gebeshuber, Ilse C.

Eine kurze Geschichte der Zukunft

Und wie wir sie weiterschreiben

Ille Gebeshuber ist eine der gefragtesten Expertinnen im Bereich der Bionik und Nanotechnologie. In  ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Medert, Matthias

17 Ziele für eine lebenswerte Zukunft

Für uns und für unsere Kinder

3.5

Vielleicht machst auch du dir Sorgen darüber, wohin die vielen ökologischen und sozialen Probleme fü ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Jaun, Rudolf

Geschichte der Schweizer Armee

Die Geschichte der Schweizer Armee wird von einer Vielzahl von Widersprüchen geprägt. Einige verglei ...

Im Bestand seit: 13.10.2020

Verfügbar

Weber, Max

Soziologische Grundbegriffe

Reclams Universal-Bibliothek

Die "Soziologischen Grundbegriffe", das erste Kapitel aus Max Webers Hauptwerk "Wirtschaft und Gesel ...

Im Bestand seit: 13.10.2020

Verfügbar

Ziegler, Alexander

Der Aufstieg des Internet der Dinge

Wie sich Industrieunternehmen zu Tech-Unternehmen entwickeln

Mit dem »Internet der Dinge« erfasst die digitale Transformation die Industrie. Angetrieben durch ne ...

Im Bestand seit: 25.08.2020

Verfügbar

Kelle, Udo

Qualitative Sozialforschung

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...

Im Bestand seit: 25.08.2020

Verfügbar

Joas, Hans

Die soziologische Perspektive

Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...

Im Bestand seit: 25.08.2020

Verfügbar