Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 661-680 von 778


Innovation und Wissenstransfer in der empirischen Sozial- und Verhaltensforschung

Gert G. Wagner ist als Sozial- und Wirtschaftsforscher über disziplinäre Grenzen gegangen. Als engag ...

Im Bestand seit: 13.02.2018

Verfügbar

Fuehr, Herbert; Fuehr, Herbert

Erzwungene Einsichten

eine Chronik zu vier Jahrzehnten Umweltpolitik

"Als Dokument der Zeitgeschichte zeigt dieses Buch die Versäumnisse im Umgang mit den großen Umweltp ...

Im Bestand seit: 11.01.2018

Verfügbar

Anselm, Sabine

Crossmediales Erzählen im Anthropozän

literarische Spuren in einem neuen Zeitalter

Der Mensch ist zu einer treibenden globalen Kraft geworden. Als geologischer Faktor verändert er die ...

Im Bestand seit: 11.01.2018

Verfügbar

Staemmler, Monika

Das erzähl ich nur Ihnen!

Die Kunst der Beziehungsarbeit in 15 Geschichten

4.0

Ein mitreißendes Buch schafft erzählenden Zugang zu einem Kernthema der Sozialen Arbeit, der Beziehu ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Hartnack, Florian

Doing Gender und Feeling Gender im Sportunterricht

eine leibphänomenologische Ethnografie des spielerischen Zweikämpfens

Im Kontext des koedukativen Sportunterrichts werden dem Kämpfen, Ringen und Raufen vielfältige Wirkw ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Schreiner, Karin

Kulturelle Vielfalt richtig managen

Die neuen Herausforderungen der globalisierten Arbeitswelt

SELTEN LÄSST SICH GLOBALISIERUNG so hautnah erfahren wie in der Arbeitswelt. Längst sind internation ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Happel, Birgit

Geld und Lebensgeschichte

Eine biografieanalytische Untersuchung

Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happe ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Martinez, Raoul

Die falsche und die wahre Freiheit

wofür es sich jetzt zu kämpfen lohnt

2.0

Je besser wir verstehen, wie die Welt uns verändert, desto besser können wir die Welt verändern. Fre ...

Im Bestand seit: 27.07.2017

Verfügbar

Misik, Robert

Der Aufstand der Dummheit

Und wie wir ihn stoppen

3.0

Die Welt erlebt einen Aufstand der Dummheit. Dummheit ist niemandem mehr peinlich. Nie war ein Mange ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Verfügbar

Ahrens, Jörn

"Die unfassbare Tat"

Gesellschaft und Amok

Amok: Erfurt, Emsdetten, Winnenden, Lörrach … Nach einem Amoklauf ist in den Medien schnell von ein ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Verfügbar

Josef, Urschitz; Urschitz, Josef

Stillstand

wie der Reformstau unseren Wohlstand gefährdet

In Österreich wächst die allgemeine Unzufriedenheit. Ausländerfeindlichkeit und Chauvinismus sind wi ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Verfügbar

Milanovic, Branko; Milanovic, Branko

Haben und Nichthaben

eine kurze Geschichte der Ungleichheit

4.0

Alle reden von Ungleichheit, seitdem der Mittelstand schrumpft und die Schere zwischen Arm und Reich ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Oltmer, Jochen

Migration

Geschichte und Zukunft der Gegenwart

3.0

Migration, Flucht, Asyl: Die Themen sind allgegenwärtig. Mit der Einordnung der Phänomene aber tut s ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Öffentliche Soziologie

Wissenschaft im Dialog mit der Gesellschaft

Öffentliche Soziologie, wie sie mit dem Konzept der "Public Sociology" in die Diskussion gebracht wo ...

Im Bestand seit: 02.05.2017

Verfügbar

Wiedemann, Charlotte

Der neue Iran

Eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten

4.7

Intime Einblicke in ein faszinierendes Land Charlotte Wiedemann legt ein umfassendes Gesellschaftspo ...

Im Bestand seit: 24.04.2017

Verfügbar

Berle, Waltraud

Schluss, sag ich!

von Menschen, die in Würde altern wollen

3.3

Albtraum Altersheim! Ein Buch, wie es so noch nicht geschrieben wurde: radikal, reflektierend, persö ...

Im Bestand seit: 08.02.2017

Verfügbar

Rutqvist, Jakob; Buddemeier, Philipp; Lacy, Peter

Wertschöpfung statt Verschwendung

Die Zukunft gehört der Kreislaufwirtschaft

Die Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft schickt sich an, die größte Veränderung der globalen W ...

Im Bestand seit: 05.01.2017

Verfügbar

Emerson, Clint

Wie Navy SEALS dem Tod entrinnen

Die 100 wichtigsten Strategien der Eliteeinheit

2.0

In einer Welt, die zunehmend von Krieg, Terrorismus und Kriminalität beherrscht wird, wird es immer  ...

Im Bestand seit: 15.11.2016

Verfügbar

Hartmann, Michael

Die globale Wirtschaftselite

Eine Legende

3.0

Die globale Wirtschaftselite gibt es nicht Die internationale Superelite, die die Fäden zieht und vo ...

Im Bestand seit: 06.10.2016

Verfügbar

Schuler, Bettina

Norahib bikom heißt willkommen

von ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe, einer syrischen Familie und mir ; eine Freundschaftsgeschichte

"Da muss doch etwas gemacht werden!" Das denkt Bettina Schuler 2014, als sie in den Nachrichten erne ...

Im Bestand seit: 06.10.2016

Verfügbar