Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 621-640 von 779


Erinnern, vergessen, umdeuten?

Europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert

Die erste Frauenbewegung leitete wichtige Schritte zur Emanzipation in Europa ein, blieb aber nicht  ...

Im Bestand seit: 25.08.2020

Verfügbar

Storn, Rainer

MINT-Fächer erfolgreich studieren

Sie haben vor, ein MINT-Fach zu studieren und dabei das bestmögliche Ergebnis für Ihren Einsatz zu b ...

Im Bestand seit: 14.07.2020

Verfügbar

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

4.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 14.07.2020

Verfügbar

Probert, Frederike

Mission Female

Frauen. Macht. Karriere. - Kluge Karriereplanung für erfolgreiche Frauen: Tipps für Berufseinstieg, mittleres Management & Top-Management. Mit Best-Practice Beispielen für Unternehmen

Strategien zum Erfolg: Wie Frauen ihre Karriere selbst in die Hand nehmen Wenn Frauen Karriere mach ...

Im Bestand seit: 14.07.2020

Verfügbar

Sahin, Reyhan

Yalla, Feminismus!

3.7

"Wie geht Selbstermächtigung? Lady Bitch Ray macht's vor." Dr. Svenja Flaßpöhler Reyhan Sahin - bess ...

Im Bestand seit: 14.07.2020

Verfügbar

Hackländer, Klaus

Er ist da

Der Wolf kehrt zurück

Können wir mit den Wölfen leben? Der Wolf ist zurück: Dank ...

Im Bestand seit: 16.06.2020

Verfügbar

Posch, Waltraud

Projekt Körper

Wie der Kult um die Schönheit unser Leben prägt

4.0

Der moderne Mensch gestaltet nicht nur sein Leben, er gestaltet auch seinen Körper. Noch nie hatte d ...

Im Bestand seit: 30.04.2020

Verfügbar

Hurrelmann, Klaus; Albrecht, Erik

Generation Greta

Was sie denkt, wie sie fühlt und warum das Klima erst der Anfang ist

2.0

Mit der Klimabewegung fing es an, aber diese ist erst der Anfang. Die Generation Greta nimmt die Ges ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Keding, Ulrike

Die heimliche Freiheit

Eine Reise zu Irans starken Frauen

40 Jahre nach seiner Gründung wirkt der diktatorische Gottesstaat in Iran sehr stabil. Die islamisti ...

Im Bestand seit: 09.03.2020

Verfügbar

Brosda, Carsten

Die Kunst der Demokratie

Die Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft

"Es wäre ein Segen, mehr Politiker von der intellektuellen Brillanz Brosdas auf der Bühne zu haben." ...

Im Bestand seit: 09.03.2020

Verfügbar

Brockhaus, Nena

Unfollow!

wie Instagram unser Leben zerstört

3.5

Nena Schink ist süchtig. Ihre Droge: Instagram. Alles beginnt mit einem Experiment: Für das Jugendpo ...

Im Bestand seit: 21.02.2020

Verfügbar

Detjen, Stephan; Steinbeis, Maximilian

Die Zauberlehrlinge

Der Streit um die Flüchtlingspolitik und der Mythos vom Rechtsbruch

Ein Geist wurde aus der Flasche gelassen - zuerst in Deutschland, dann in Europa. Der Geist heißt Ve ...

Im Bestand seit: 18.07.2019

Verfügbar

Görlach, Alexander

Homo Empathicus

Von Sündenböcken, Populisten und der Rettung der Demokratie

Populisten und "Strongmen" beschneiden Bürgerrechte, Menschen verlieren erst den Job, dann vielleich ...

Im Bestand seit: 14.07.2019

Verfügbar

Gauck, Joachim

Toleranz: einfach schwer

3.2

Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden i ...

Im Bestand seit: 01.07.2019

Verfügbar

Gauck, Joachim

Toleranz: einfach schwer

Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden i ...

Im Bestand seit: 28.06.2019

Verfügbar

Heidemann, Frank

Ethnologie

Frank Heidemanns kulturwissenschaftlich ausgerichtete Einführung in die Ethnologie schlägt den Bogen ...

Im Bestand seit: 28.06.2019

Verfügbar

Braunschweig, Christoph

Das deutsche Narrenschiff

Wie feige Karrieristen, selbsternannte Intellektuellen und politisch korrekte Gutmenschen unser Land ruinieren

Die täglichen Talkshow-Inszenierungen einer überkorrekten Erregungsgesellschaft, in denen »Instant-M ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Goldman, Emma

Gelebtes Leben

Autobiografie

5.0

Emma Goldman, "die rote Emma", war zu ihren Lebzeiten eine gleichermaßen verehrte wie gefürchtete Sy ...

Im Bestand seit: 09.03.2011

Verfügbar

Scherzer, Landolf

Letzte Helden

Reportagen

4.0

Das Abenteuer Realität. Mit drei Reportagen beweist Scherzer erneut sein Gespür für brisante Themen: ...

Im Bestand seit: 09.03.2011

Verfügbar

Köckritz, Angela

Freude

Über die Entdeckung der Leichtigkeit

Freude – eine Entdeckungsreise »An einem heißen Sommertag ins Wasser eintauchen. Kühle bricht über d ...

Im Bestand seit: 10.12.2022

Verfügbar