Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 321-340 von 628


Italienische Filme des 20. Jahrhunderts in Einzeldarstellungen

Anhand 26 repräsentativer Beispiele entwirft der Band erstmals in deutscher Sprache ein umfangreiche ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Perry, Matthew

Friends, Lovers and the Big Terrible Thing

Die Autobiografie des FRIENDS-Stars - Deutsche Ausgabe

4.0

Durch sein Mitwirken in der US-Kultserie  ...

Im Bestand seit: 13.11.2023

Verfügbar

Kazmierczak, Madlen

Fremde Frauen

zur Figur der Migrantin aus (post)sozialistischen Ländern in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Philologische Studien und Quellen ; 253

Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Ende des Kommunismus setzten innerhalb Europas umfangreic ...

Im Bestand seit: 18.05.2016

Verfügbar

Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur?

Philologische Studien und Quellen ; 250

Im Zeichen des Ecocriticism und verwandter Strömungen versuchen Literaturwissenschaftler seit einige ...

Im Bestand seit: 18.05.2016

Verfügbar

Steinecke, Hartmut

"Das Gepräge des Außerordentlichen"

Heinrich Heine liest E.T.A. Hoffmann ; Philologische Studien und Quellen ; 248

Der 18-jährige Harry Heine schenkte seiner Cousine Fanny 1816 E.T.A. Hoffmanns Roman 'Die Elixiere d ...

Im Bestand seit: 18.05.2016

Verfügbar

Felicitas Hoppe: Das Werk

Philologische Studien und Quellen ; 251

Mit der Verleihung des Georg-Büchner-Preises an Felicitas Hoppe im Jahr 2012 hat eine neue Phase der ...

Im Bestand seit: 15.01.2016

Verfügbar

Wolf, Norbert

Buchmalerei verstehen

2.0

Die Schätze der Buchmalerei lagern wohl verwahrt in den Tresoren berühmter Bibliotheken. Ihr Wert ge ...

Im Bestand seit: 29.06.2015

Verfügbar

Shifman, Limor

Meme

Kunst, Kultur und Politik im digitalen Zeitalter

Im November 2011 überzog der Polizist John Pike auf einem kalifornischen Campus Studenten mit Pfeffe ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Kopp, Barbara

Laure Wyss

Leidenschaften einer Unangepassten

Laure Wyss (1913-2002) führte das Leben einer alleinerziehenden, berufstätigen Frau zu einer Zeit, a ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Krüger jr. Hardy

Wendepunkte

Wie ich Kraft aus der Veränderung geschöpft habe

5.0

Hardy Krüger Jr. ist ein Weltenbürger. Geboren in der Schweiz, aufgewachsen in Tansania und am Starn ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Lemster, Michael

Die Grimms

Eine Familie und ihre Zeit

5.0

Mehr als märchenhaft: Wer war die Familie Grimm?  ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Wohin sind wir unterwegs?

Zum Gedenken an Christa Wolf

5.0

Als Christa Wolf am 1. Dezember 2011 starb, wurde nicht nur um eine große Autorin getrauert, sondern ...

Im Bestand seit: 10.09.2012

Verfügbar

Vennemann, Kevin

Sunset Boulevard

Vom Filmen, Bauen und Sterben in Los Angeles

Vieles von dem, was wir von unserer Welt wissen, wissen wir aus den Bildern Hollywoods. Doch welches ...

Im Bestand seit: 30.06.2012

Verfügbar

Barthes, Roland

Mythen des Alltags

Vollständige Ausgabe

Roland Barthes’ »Mythen des Alltags« sind längst selbst zum Mythos geworden. In seinen provokativ-sp ...

Im Bestand seit: 28.06.2019

Verfügbar

Greif, Mark

Rappen lernen

3.7

»Unsere Sprache kostet nichts. Sie gehört uns allen. Man kann sie nicht privatisieren.« 1989 beging  ...

Im Bestand seit: 13.02.2012

Verfügbar

Twain, Mark

Meine geheime Autobiographie

3.9

Im Bestand seit: 20.10.2012

Verfügbar

Güttler, Alexander; Frohne, Julia

Fakten statt Fakes

Wie Medien und Organisationen wieder glaubwürdig werden

Fake News, PR-Skandal, Mainstream-Presse – diese Schlagworte kennzeichnen vor allem eines: den Vertr ...

Im Bestand seit: 13.07.2023

Verfügbar

Butzek, Anne-Marie

Hilfe, was darf ich noch essen

Der Kampf um die richtige Ernährung

2.5

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt In punkto "richtiger" Ernährung scheiden sich die Geister. E ...

Im Bestand seit: 06.10.2014

Verfügbar

Garth, John

Tolkien und der Erste Weltkrieg

Im Bestand seit: 14.06.2014

Verfügbar

Zwischen Wahn und Wahrheit

Wie Verschwörungstheorien und Fake News die Gesellschaft spalten

Im medialen Zeitalter sieht sich jeder Einzelne tagtäglich mit einer Flut an Informationen konfronti ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar