Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 221-240 von 612


Ulrich Holbein

Ulrich Holbein (geb. 1953) ist ein ganz und gar eigenwilliger Autor und eine einzigartige Erscheinun ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Giebel, Marion

Vade mecum

Homer, Cicero & Co. für unterwegs

Ob in der U-Bahn, beim Wandern oder im Wartezimmer: Es lohnt sich, immer ein Reclam-E-Book zur Unter ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Grätz, Katharina

Alles kommt auf die Beleuchtung an

Theodor Fontane ; Leben und Werk

3.7

Theodor Fontane schrieb erst spät seine wichtigsten und berühmtesten Werke: Katharina Grätz zeichnet ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Wolandt, Holger

Selma Lagerlöf

Värmland und die Welt. Eine Biografie

Sie wird als die "Königin der schwedischen Literatur" gehandelt, sie hat als erste Frau den Nobelpre ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Herwig, Malte

Die Frau, die Nein sagt

Rebellin, Muse, Malerin - Françoise Gilot über ihr Leben mit und ohne Picasso

4.3

Für Pablo Picasso blieb sie ein Rätsel, und sie war die einzige Frau, die ihn verließ. Françoise Gil ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Röggla, Kathrin

Die falsche Frage

Theater, Politik und die Kunst, das Fürchten nicht zu verlernen

4.0

Von Katastrophenfilmen, Global Players und postdemokratischem Widerstand: Kritik ist keine einfache  ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Brinkmann, Janis

Ein Hauch von Jasmin

Die deutsche Islamberichterstattung vor, während und nach der Arabischen Revolution - eine quantitative und qualitative Medieninhaltsanalyse

Die Darstellung des Islam in der deutschen Presse ist seit vielen Jahren problematisch: Die Mehrheit ...

Im Bestand seit: 29.06.2015

Verfügbar

Doerry, Martin

Weltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre

Ein SPIEGEL E-Book

5.0

Weltliteratur im SPIEGEL Band I: Schriftstellerporträts aus dem SPIEGEL der Jahre 1949 bis 1959, aus ...

Im Bestand seit: 29.06.2015

Verfügbar

Wekwerth, Manfred

Erinnern ist Leben

Eine dramatische Autobiografie

Manfred Wekwerth hat in seinem Leben viel gesehen, viel gearbeitet, viel bewegt. Er war auf den Bühn ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Hagner, Michael

Zur Sache des Buches

Das gedruckte Buch galt lange Zeit unangefochten als das wichtigste Organ geisteswissenschaftlicher  ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Der große Kritiker und der große Lyriker - ihre Briefe dokumentieren lebhaftes literarisches Leben.  ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Brod, Max

Heinrich Heine

Biographie ; [Ausgewählte Werke]

5.0

Diese sorgfältige und elegant geschriebene Biographie handelt nicht nur von Heine, sondern auch von  ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Begegnungen mit Rahel Levin Varnhagen

Freundschaft in Zeiten des Umbruchs: Eine Betrachtung der Briefwechsel Rahel Levin Varnhagens aus ve ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Baumgärtel, Tilman

GIFs

Digitale Bildkulturen

Die GIF-Animation ist – obwohl technisch längst veraltet – zur digitalen Volkskunst avanciert. Tilma ...

Im Bestand seit: 01.04.2021

Verfügbar

Jane Austen (1775-1817) gehört zu den Klassikern der englischen Literatur, in Deutschland ist sie je ...

Im Bestand seit: 01.07.2023

Verfügbar

Books & Bookster - Die Zukunft des Buches und der Buchbranche

Mit der Digitalisierung und der Vernetzung verändern sich sowohl das Buch als auch die Buchbranche.  ...

Im Bestand seit: 23.02.2016

Verfügbar

Zweifel, Stefan; Pfister, Michael

Shades of Sade

Eine Einführung in das Werk des Marquis de Sade

2.0

"Marquis de Sade, Urvater und Namensgeber des Sadismus, sein Schädel wurde aufgespalten, seine Perve ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Archiv, Frankfurter Allgemeine

Hobbits, Elben, Zauberringe

Die Welt des J.R.R. Tolkien

4.0

In diesem Buch wollen wir die Werkgeschichte sowohl der Bücher als auch der Filme Revue passieren la ...

Im Bestand seit: 23.05.2015

Verfügbar

Setje-Eilers, Margaret

Hinter den Kulissen

Theaterfrauen des BE erzählen

Eine Tochter spricht von Veränderung und Enttäuschung, vom Traum ihrer Eltern, von DEM einen Theater ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Hornuff, Daniel

Hassbilder

Digitale Bildkulturen

Hass-Postings kennt jeder – und viele denken dabei nur an Hasskommentare. Daniel Hornuff aber zeigt: ...

Im Bestand seit: 01.04.2021

Verfügbar